Grüne Woche in Berlin
Unsere TOP-Leistungen:
Fahrt im modernen Fernreise-
omnibus
5 x Übernachtungen im
beschriebenen Hotel
5 x reichhaltiges Frühstücks-
buffet
5 x 4-Gänge Menü am
Abend mit Salatbuffet
1 x Tiroler Abend mit Musik
oder Gala Dinner
Begrüßungscocktail
Reiseleitung für Stadtrund-
gang in Meran
Fahrt nach Bozen
Kurkarte
Reiserücktrittversicherung
fakultativ:
Dolomitenrundfahrt
(15 Euro p. P.)
Kalterer See und Weinprobe
(19 Euro p. P.)
Wichtig:
Gültiger Personalausweis oder
Reisepass ist erforderlich!
Durchführungsgarantie
ab 22 Personen
Unsere TOP-Leistungen:
Fahrt im modernen Fernreise-
bus mit WC, Klimaanlage
und Bordküche
1 x Übernachtung
1 x Frühstücksbüffet
3-stündige Stadtrundfahrt mit
Reiseleitung
Eintrittskarte Grüne Woche
Reiserücktrittskostenver-
sicherung mit Selbstbehalt
Durchführungsgarantie
ab 18 Personen
Meran – Kurstadt mit Flair
15
Verbringen Sie die ersten Frühlingstage in der wun-
derschön gelegenen Kurstadt Meran. Aufgrund des
milden Mittelmeerklimas, für das die Stadt bekannt
ist, können Sie in den großzügigen Parkanlagen
eine Vielzahl von exotischen Pflanzen be-
wundern, die für diese Breitengrade
sonst eher unüblich sind.
Hotel-Info:
Das 3-Sterne Hotel Europa Splendid
ist ein gepflegtes Jugendstilhaus und
befindet sich im Herzen der Altstadt.
Alle Zimmer sind mit DU/WC, Sat-TV,
Radio, Tel. und Minibar ausgestattet.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
Nach der Abfahrt am frühen Morgen führt die Fahrt
über Kassel – Würzburg und München nach Meran.
Nach Ankunft im Hotel beziehen Sie Ihre Zimmer
und genießen ein leckeres 4-Gänge Menü im Hotel.
2. Tag: Meran
Am heutigen Vormittag entdecken Sie Meran zu
Fuß. Unser kleiner Spaziergang führt Sie durch die
Gilfanlage und über den Tappeiner Weg. Am Nach-
mittag bleibt Ihnen ausreichend Zeit für einen Stadt-
bummel durch die Altstadt von Meran.
3. Tag: Dolomitenrundfahrt
Am heutigen Tag besteht die Möglichkeit
zu einer Dolomitenrundfahrt mit Reiselei-
tung.
4. Tag: Kalterer See und
Weinprobe
Heute haben Sie die Gelegenheit zu
einer Tagesfahrt nah Hafling mit Be-
such einer Haflinger-Zuchtstätte und wei-
ter nach Mölten und Terlan. Von dort über
die Südtiroler Weinstraße zum Kalterer See
mit Weinverköstigung und Kellerführung.
5. Tag: Meran
Gestalten Sie den heutigen Tag ganz individuell
nach Ihren Wünschen. Alternativ wird Ihnen eine
Busfahrt nach Bozen angeboten.
6. Tag: Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet nehmen
wir Abschied von Südtirol und Sie werden gegen
22.00 Uhr wieder im Landkreis eintreffen!
Hotel-Info:
Sie wohnen im guten zentrumsnahen 3*Hotel in Ber-
lin (z.B. Hotel Panorama, Hotel Aldea oder ver-
gleichbar). Alle Zimmer sind mind. mit Dusche/WC,
Telefon und Fernseher ausgestattet.
Reiseverlauf:
1. Tag:
Abfahrt ca. 05.00 – 06.00 Uhr nach Berlin. Ankunft
an der Messe Berlin am späten Vormittag. Besuch
der „78. Internationalen Grünen Woche“. Die
Messe ist eine einzigartige Ausstellung der Ernäh-
rungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus.
Nahrungs- und Genussmittelproduzenten aus aller
Welt präsentieren eine riesige Auswahl an Obst und
Gemüse, Fisch, Fleisch sowie Molkereiprodukten.
Ein umfangreiches Wein-, Bier- und Spirituosen-An-
gebot verbunden mit internationalen Spezialitäten
lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Neuer-
dings gibt es auch einen Ausstellungsbereich für Kü-
chengeräte, Kücheneinrichtungen und haushalts-
technischen Bedarf. Bummeln und probieren Sie
nach Herzenslust. Gegen 18.00 Uhr fahren wir zum
Hotel.
2. Tag:
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt durch Berlin Ost
und West. Sie sehen die Sehenswürdigkeiten, wie
den Reichstag, Alexanderplatz, Brandenburger Tor,
Kürfürstendamm, Gedächtniskirche, Rotes Rathaus
u.v.a.m. Gegen 13.30 Uhr Beginn der Heimreise.
Termine und Preise
17.03.13 – 22.03.13
Preis p. P. im DZ
429,-
Einzelzimmerzuschlag
85,-
Zzgl. evtl. Eintrittsgelder
Veranstalter:
Schomaker Reisen, Lohne
Termine und Preise
19.01.13 – 20.01.13
26.01.13 – 27.01.13
Preis p. P. im DZ
125,-
Einzelzimmerzuschlag
25,-
Zzgl. evtl. Eintrittsgelder
Veranstalter:
Schmätjen Reisen,
Steinfeld/Bremen
6 Tage
2 Tage
© Wolfgang
Scholvien